5.pk geschichte Chemie?

2 Antworten

Zu Geschichte und Chemie fallen mir ein paar wichtige Ereignisse ein.

Alchemie, Gold machen, Porzellanherstellung - aber dazu gibt's keine Experimente für eine Schulstunde.

Das Ende der Phlogistontheorie - durch Verbrennung unter Auffangen gasförmiger Produkte kann man zeigen, dass bei Verbrennung die Masse zu- und nicht abnimmt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Phlogiston

Auch danach gab es entscheidende Erkenntnisse, die teilweise im Unterricht nachvollziehbar sind:

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/phlogistontheorie-der-verbrennung

Ein paar schöne Experimente, die aber eher nicht zu den bahnbrechenden in der Geschichte der Chemie gehören:

https://wiki.zum.de/wiki/Show-Experimente_im_Chemieunterricht

Die Chromatografie (wenn auch nicht mehr mit Papier) ist wichtig und anschaulich:
https://www.chemie-biologie.uni-siegen.de/chemiedidaktik/service/fundgrube/chrom5.html?lang=de

Woher ich das weiß:Recherche

In welchem Bundesland findet die Prüfung statt?

Wie lange hast du Zeit?

Hast du freie Wahl des Themas oder wird dir ein Thema vorgegeben?

Was sagt dein Chemie-Lehrer dazu?

kläre diese Fragen zuerst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt