3d drucker unterstützung?

2 Antworten

Das kommt immer auf den Einzelfall drauf an.

Gitter und Linien sind immer besser als ein Zickzack Muster. Der Drucker muss weniger Querbewegungen ausführen und ist so etwas schneller beim drucken.

Ich verwende immer Gitter. Besonders bei großen Holräumen. So bekommen alle Aussenwände eine Stütze von Innen. Der Druck ist sauberer.

Wie groß die Gitter sein sollen hängt von der Größe des Hohlraumes ab. Dennoch würde ich so um die 5-10 Millimeter Abstand verwenden. Mehr ist ungünstig.

Ich drucke meistens mit 10% Füllung. Aber bei Füllungen sollte man die Außenwände etwas dicker drucken. Ansonsten erkennt man das Gitter auf der Außenwand. Doppelte Dicke reicht meistens aus.