24 liter benzin statt Diesel getankt was tun?

4 Antworten

Den Tank hätte man umgehend absaugen müssen! Das Problem liegt bei der Kraftstoffhochdruckpumpe. Sie ist auf die nötige Schmierung vom Diesel angewiesen. Wird der Diesel mit Benzin gemischt vermindert sich die Schmierfähigkeit und die Kraftstoffhochdruckpumpe fängt an zu fressen. 

Nach 20 km kann durchaus schon eine Beschädigung der Kraftstoffhochdruckpumpe entstanden sein. Was jetzt gemacht werden muss ist einfach. Der Tank muss komplett abgesaugt und das Kraftstoffsystem gereinigt werden. Es darf sich kein Benzin mehr im System befinden. Den Kraftstofffilter muss man wechseln und zerlegen um zu prüfen ob schon Metallspäne vorhanden sind. Sind welche im Filter oder im Tank ist ein grober Schaden von ca. 5000€ entstanden. In dem Fall muss die Hochdruckpumpe und alle Injektoren gewechselt werden. Zudem muss man das System spülen um jedes bisschen Abrieb aus dem Kraftstoffkreis zu bekommen. 
Sind keine Späne im Tank oder Filter habt ihr evtl. glück gehabt. Dennoch benötigt man einen neuen Filter und muss die Leitungen bis zur Hochdruckpumpe samt Tank vom Benzin befreien. Ist das erledigt wird der Tank neu befüllt und zusätzlich Zweitacktöl hinzugegeben. Das stellt die Schmierung schnellstmöglich wieder her. Eine Garantie darauf, dass die Hochdruckpumpe nach mehreren 1000 KM kaputt geht gibt es trotzdem nicht. 

Hätte sie das Auto gleich abschleppen lassen wäre deine Mutter mit Kosten von ca. 500€ davon gekommen. 


Martinh77 
Fragesteller
 01.10.2017, 17:58

Muss das Auto kaputt sein oder könnte sie mit einer Reinigung und absaugen des tanken davon kommen ? 

0
Klaudrian  01.10.2017, 18:02
@Martinh77

Es kann einen Schaden, muss es aber nicht. Ich würde sagen die Change steht 50/50

0

Motor ist jetzt sowieso hin, musste absaugen lassen. Du hättest direkt nen Abschlepper rufen müssen. Weil es jetzt schon im Kreislauf ist, kann das etwas kosten.

besser wäre es gewesen, wenn man nicht gefahren wäre. Es kann zu Motorschäden kommen.

Der ADAC rät dazu, das Auto gar nicht erst zu starten & den gemischten Tankinhalt absaugen zu lassen.

Das ist dann Sondermüll, weil fast Niemand mit der Mischung fahren kann.

Wurde der Motor bereits gestartet, droht leider ein
teurer Austausch des gesamten Einspritzsystems inklusive Hochdruckpumpe,
Injektoren, Kraftstoffleitungen und des Tanks. Der Grund dafür: Der
ölige Diesekrafstoff sorgt normalerweise für die nötige Schmierung
im Kraftstoffsystem (speziell in der Hochdruckpumpe). Das Benzin wirkt
jedoch wie ein Lösungsmittel und wäscht diesen Schmierfilm ab, sodass
sich Metallabrieb bilden kann, der die Bauteile beschädigt.

Wenn du pech hast kam das dabei raus. Am besten sofort alles absaugen und hoffen das keine weiteren Schäden folgen.