2. Fremdsprache, Niederländisch oder doch lieber Spanisch wählen?

12 Antworten

Hallo,

auch wenn weltweit deutlich mehr Spanisch als Niederländisch gesprochen wird,

Spanisch zu den Weltsprachen im Sinne der internationalen Kommunikation gehört und

als Sprache m.E. dem Französischen inzwischen den Rang in Wirtschaft und Industrie abgelaufen hat,

bleibt es letztendlich deine ganz persönliche Entscheidung, welche Sprache du noch lernen möchtest.

Lasse folgende Punkte in deine Entscheidung einfließen:

  • deinen Berufswunsch: Welche Sprache ist dafür am wichtigsten?
  • deine persönlichen, privaten Interessen:

  • In welchem Land machst du am liebsten Urlaub?

  • Zu welchem Land hast du am meisten Beziehung, Freunde, Verwandtschaft?

  • Für welches Land schlägt dein Herz am ehesten?

  • In welcher Sprache findest du in deiner Familie, deinem Freundes- und Bekanntenkreis am ehesten Unterstützung, weil jemand die Sprache bereits gelernt hat oder spricht?

Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei deiner Entscheidung und viel Glück und Erfolg für deine weitere schulische und berufliche Zukunft.

:-) AstridDerPu

Also ich hätte vermutlich eher spanisch gewählt. Ist eine sehr verbreitete sprache die viele in der schule lernen und sprechen. Außerdem ist spanisch sehr ähnlich zu italienisch und portugiesisch. Kannst mit spanish in mehr Länder reisen, in der die Sprache auch gesprochen wird.

Ganz ehrlich? Es ist völlig egal. Spanisch sprechen weltweit natürlich total viele Menschen, aber ich kenn auch total viele Leute die in den Niederlanden studieren und bei denen das total praktisch ist.

Ich würde an deiner Stelle Spanisch nehmen, da man dort einfach im Unterricht mehr lernt.

Niederländisch ist dem Deutschen gar nicht so unähnlich und ich habe mich dort auch verständigen können, als ich es mir selbst beigebracht habe. Und selber lernen ist auch nicht so schwer, bei Spanisch ist das was anderes, aussprache, grundlegende Grammatik lernt man auf einem Berufskolleg eher.

lg :)

Mit Spanisch hast Du den Vorteil, dass es eine Weltsprache ist. Das heißt, Du könntest Dich in beinahe ganz Lateinamerika verständigen. Niederländisch ist als deutschsprachiger wesentlich leichter zu lernen als Spanisch - ist natürlich nicht so verbreitet. Im Idealfall würde ich versuchen beide Sprachen zu erlernen.