18 Karat Gold-Uhr, wieviel wert?

5 Antworten

Wenn es eine Markenuhr eines renommierten Herstellers ist, kann sie durchaus mehr wert sein als der reine Goldwert. Auch, wenn sie besonders alt und in gutem Zustand ist. Ist beides nicht der Fall, z. B. eine massiv goldene Quarzuhr aus einem 90er-Jahre-Quelle-Katalog, orientiert man sich schon besser am reinen Goldwert. Wenn du die Uhr wiegst, musst du natürlich Glas, Boden und Werk vom Gesamtgewicht abziehen. Man sagt, ohne Band sind bei einer normal großen, einfachen Uhr ca. 40% des Gesamgewichts Gold. Wiegt sie ohne Band (was ja auch aus Gold sein kann) also ca. 80 g, liegst du bei ca. 32 g Gold. Dass mal 0,75, dann hast du ca. 24 g an Feingold. Bei 32 €/g im Ankauf also ca. 770 Euro.

Vielleicht ist es auch nur eine 18-karätige Vergoldung, musst du mal sicherheitshalber nachprüfen.

Es kommt auch darauf an, ob die Uhr von einem berühmten Herstelller ist oder sogar in einer limitierten Auflage hergestellt wurde, ansonsten beträgt der reine Goldankaufspreis für 18 karätiges Gold, was ja gerade mal 705er Gold entspricht, zurzeit 22,46€ pro Gramm. Der Goldpreis variiert aber von Tag zu Tag und verschiedene Anbieter bieten auch unterschiedlich Preise.

Lass sie am besten schätzen, es kommt ja auch auf die Marke an.

Hallo, ich hatte auch mal so eine Uhr. Kannst du mir die Marke nennen? Such schon länger nach einer gleichen Uhr.

Was meinst du mit "wert sein"? Den Wert, wenn man die kaufen will oder wenn man sie verkaufen will?

Ein Juwelier wird sagen, wie viel die Uhr bei ihm kosten würde. Das heisst nicht, dass er auch soviel dafür bezahlt.

Wenn es darum geht zu wissen, wie viel du dafür kriegst, würde ich in einem Online Pfandhaus fragen.