Lohnt sich zu dampfen? E-Zigaretten oder besser stopfen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich hab zum einstieg eine große "einführung" in die thematik von einer freundin bekommen. die hat mir ihre abgelegte dampfe, verdampfer, coils die ersten 3 liquids etc für ein apple und ein ei verkauft. mit 25 euro war ich dabei. dazu kamen dann noch kleine gimmicks die in den nächsten 2 wochen dazubestellt wurden über ihr kundenkonto: täschchen, bunkerbase (gibts heute so nicht mehr), probierliquids etc. den umstieg hat sie mir so erklärt, ganz oder garnicht.

so hab ich das auch gemacht und von jetzt auf gleich ciggies weg gelassen. es war eine extreme kopfsache die glaub ich 3-4 wochen gedauert hat. alle zigaretten im hause hab ich verscherbelt an andere raucher (clevererweise waren wir einige tage vor dem umstieg noch in polen um zwei stangen zu kaufen)... das es auch anders oft gemacht wird und viele leute auch zweigleisig lange zeit laufen bis sie den umstieg schaffen, hab ich erst später mitgekriegt

mischen lernte ich über ein forum und auch wo man solche dinge wie vg, pg etc kaufen kann ohne in schwere geldnot zu verfallen. heute 3 jahre später gehts mir gut. ich hab nie wieder geraucht, wenn ich mische siehts aus wie in einer hexenküche und es schmeckt recht gut. das dampfen wird glaub ich weniger oder es kommt mir nur so vor - die dampfe kann auch einfach mal einige stunden rumstehen und ein zwei züge und dann steht sie wieder rum.

günstiger ist es auf jeden fall. ich habe in den letzten rauchzeiten 2-3 schachteln am tag weg geknallt. heute bin ich auf 3mg. nikotin und bin bei 12 mg mal eingestiegen. das "haben-will-virus" ist schon seit einigen monaten beruhigt, da ich der meinung bin ich hab eigentlich viel zu viel mittlerweile (hardware füllt einen kleinen schuhkarton) und mich auf ein valyrian kit2 eingedampft habe. ist schick, handlich, dampft gut, schmeckt gut.

ob du es probieren möchtest, liegt an dir und oft ist es ratsam einfach mal in einen dampfershop zu gehen und sich einfach mal beraten zu lassen, zu probieren. ich find für mich hat es sich gelohnt. meine familie belächelt es und befindet es für witzig. aber das ist mir egal.

  • gesundheitlich kann ich viel besser schnaufen
  • komm nicht mehr aus der puste
  • hab keine zitterenden hände mehr gedanklich, weil ich beim letzten stummel angekommen bin
  • ich schmecke extrem gut
  • mein geruchssinn hat sich extrem verfeinert

alles sachen die einem nach 25 jahren rauchen garnicht auffallen.

Hallo Sophie

Ich habe 40 Jahre geraucht, zuletzt gedreht, das hat ca. 75€/Monat gekostet. Also schonmal eine wesentliche Ersparnis im Vergleich zu fertigen Zigaretten(210€).

Mein Umstieg auf's Dampfen hat sofort geklappt, mit ein bisschen guten Willen, der geeigneten Dampfe und genug Nikotin klappt das mMn. ganz gut.

Eine einfache Dampfe kostet ca. 30-40€, ein 10ml-Fläschchen reicht 2-3 Tage und kostet ab ca. 1.20€. Macht pro Monat ca. 12-18€.

Noch günstiger wird es, wenn man das Liquid selbst mischt und die Rohstoffe günstig einkauft. Dann kosten 10ml Liquid ca. 10-40 Cent.

Bei meinen derzeitigen Verbrauch kostet mein Liquid ca. 3€/Monat.

Eine gute Umsteigerdampfe wäre für dich die Innokin Endura T22. An der zieht man wie an einer Zigarette. Man muss auch nichts einstellen, nur den Akku aufladen und Liquid einfüllen.

Philgood zeigt dir wie's funktioniert.:

https://youtu.be/mkrQUc_iMvs

Dazu ein leckeres Liquid mit 9-18mg Nikotin und die Zigaretten sind Geschichte.

Gruß, Franky

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nichtraucher und Dampfer seit 2016

wushelse  20.01.2020, 16:17

den hab ich am anfang auch viel geguckt. der ist richtig gut

1
Franky1962  20.01.2020, 17:53
@wushelse

Der Philgood ist schon ein Guter. Einer der ersten Dampf-Tuber überhaupt, neben Obi.

0
wushelse  21.01.2020, 09:36
@Franky1962

aber ich glaub der phil macht momentan keine videos mehr oder?

0
Franky1962  21.01.2020, 09:38
@wushelse

Momentan scheint es ohnehin schwierig zu sein Geräte zu testen, da das als Werbung gewertet wird. Liquids sind offenbar kein Problem.

0
wushelse  22.01.2020, 19:32
@Franky1962

was auf youtube auch? aber dampfdidas und kollegas machen doch auch gerätetests

0
Franky1962  22.01.2020, 20:44
@wushelse

Also, eigentlich ist es auf allen sozialen Netzwerken verboten, Werbung für Dampfequipment zu machen.

0

Mit der E-Zigarette konsumierst Du keinen Teer und die anderen krebserregenden Stoffe mehr. Dein Nikotin hättest Du aber weiterhin.

Ich habe 35 Jahre geraucht. Zuletzt 80 filterlose Zigaretten am Tag.

Ich habe von Heute auf Morgen aufgehört Zigaretten zu rauchen. Ich bin umgestiegen auf eine E-Zigarette. Ich brauche jetzt 5 ml Liquid (Stärke 20mg/ml Nikotin) am Tag und bin glücklich.

Mein Liquid kostet mich 29 Cent (inkl. Tabak-Aroma) pro Tag!

Im Schnitt würdest Du auf Dauer nur ein zwanzigstel von den Zigarettenkosten zahlen.

Ich habe auch keine Entzugserscheinungen.

Die E-Zigarette besteht aus dem Akkuträger mit dem Akku und einem Verdampfer mit Verdampferkopf (Coil).

Zu empfehlen ist die E-Zigarette (Akkuträger): Eleaf iStick Pico 25 für 33 Euro bei riccardo-zigarette(.)de.

Dann benötigst Du noch mindestens einen Murata/Sony Konion VTC5A Akku für 8 Euro.

Der Reserveakku ist wichtig wenn der erste Akku leer ist.

Ein gutes Ladegerät ist das XTAR VC4. Ob Du Dir ein Ladegerät holst ist Dir überlassen. Du kannst auch laden mit Kabel über USB und parallel dampfen.

Der Aspire Nautilus BVC-Verdampfer für 25 Euro bei riccardo-zigarette(.)de ist gut wenn Du den Dampf erst in den Mund ziehst und dann inhalierst (wie bei einer Zigarette) (MTL) der mit 15 – 20 Watt gedampft wird. Die Airflow öffnen nicht vergessen!

Die zugehörigen Verdampferköpfe 1,2 Ohm (5 Stück für 12 Euro) zum wechseln findest Du unten links auf der Seite.

Der Melo 3 4ml Verdampfer für 20 Euro bei riccardo-zigarette(.)de ist gut wenn Du direkt auf Lunge (DTL) ziehst wie bei einer Shisha (wie ich) 30 – 60 Watt. Die Airflow öffnen nicht vergessen!

Die passende Verdampferköpfe EC (0,5 Ohm) 5 Stück für 13 Euro findest Du auch unten auf der Seite.

Kaufe aber nicht über Amazon, die haben viele Fake-E-Zigaretten sondern bei einen seriösen deutschen Internet-Shop.

Wähle für den Umstieg die höchstmögliche Liquid-Nikotinstärke und bei Bedarf reduziere die Stärke so das es passt.

Hauptsache weg von den Glimmstängeln.

Millionen haben es so schon geschafft.

Wichtig sind die laufenden Kosten.

Das fertige Liquid bekommst Du im E-Shop für 4-6 Euro pro 10 ml.

Das Liquid kannst Du Dir auch selber mischen was viel billiger ist.

Im Liquid sind ausschließlich die Lebensmittelzusatzstoffe E1520

(Propylenglykol PG) und E422 (Glyzerin VG) und Lebensmittelaroma, evtl. noch Wasser und Nikotin enthalten.

Mein Liquid mit Nikotin und Aroma kostet mich 58 Cent für 10 ml (20 mg/ml) und langt 2 Tage.

Zehn Flaschen a 10ml (20mg/ml) Nikotin-Shots gibt es für insgesamt 4,90 Euro bei owl-dampfer(.)de

Ein (Tabak-)Aroma Probierset bekommst Du dort.

Du kannst auch in einen E-Zigarettenladen gehen, Liquids testen und Dir das dazugehörige Aroma kaufen.

Das Nikotin-Shot kannst Du mit dem Aroma mixen und mit der 0,0mg Nikotin-Base verdünnen (bei Bedarf), damit Du Liquid in Deiner Nikotin-Stärke zum Dampfen erhältst.

Zum mixen von Liquid benötigst Du noch 2-3 100 ml Leerflaschen a 1 Euro aus dem E-Laden oder im Internet.

Mische Dir aber zum Testen erst mal eine kleine Menge an.

Einfach in die Leerflasche Nikotin-Shot, Aroma und Base einfüllen.

Flasche ab und zu schütteln. Zum dosieren des Aromas benötigst Du noch eine 1 ml Spritze. Eine 20 ml Spritze benötigst Du noch für die Dosierung der 0,0mg Nikotin 1 Liter Base beim mixen. Diese Spritze passt perfekt auf die 1 Liter Flasche.

Zum verdünnen (bei Bedarf) gibt es im E-Shop für ca. 11 Euro - 1 Liter oder bei owl-dampfer(.)de Base - 4 Liter für 25 Euro (z.B. 50% VG/50% PG) mit 0,0 Nikotin.

Die Nikotinstärke des Liquids richtet sich auch nach der E-Zigarette.

Immer wenn der Verdampferkopf im Verdampfer zum ersten mal mit Liquid in Kontakt kommt muß das Liquid ca. 90 min. einziehen..

Die Watte des Verdampferkopfes im Verdampfer muß immer mit Liquid bedeckt sein.

Dampfe einen neuen Verdampferkopf mit wenig Watt (ab 10) ein und erhöhe mit der Zeit.

Den Coil mußt Du wechseln wenn das Liquid nicht mehr richtig schmeckt (nach ca. 50 - 100 ml).

Die Tabellen zum richtigen Mischungsverhältnis findest Du bei riccardo-zigarette(.)de.

Du riechst nicht mehr nach Zigarettenrauch weil bei der E-Zigarette Liquid verdampft wird und da nichts verbrannt wird.

Die Anzahl der Züge richtet sich nach Deinem Nikotinbedarf und das wirst Du selbst merken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo! Eigentlich sollte schon die Gesundheit Argument für die E - Zigarette sein

Sie ist wesentlich weniger gefährlich als normale Zigaretten. Und das Suchtpotential ist geringer.

Ich wünsche Dir eine schöne und Stress arme Woche.

Ich habe 10 Jahre geraucht, jetzt Dampfe ich seit 2 Jahren.

Dampfen:

Es ist kostengünstig (Beim selber Mischen).

Base Liquid 1 Liter = 15 - 20 Euro,
Hält circa 1 Jahr.

Nikotin 6 Fläschen = 7 Euro
im Monat brauchst du circa 2-3 Fläschen (Je nachdem wie stark)
Liquid (Geschmack) 5 - 12 Euro (hier auch welche Marke welchen Geschmack)
Ich habe Heisenberg 7 Euro hält 1 Monate.

Stopfen:
Geht auch ist auch Günstig aber man raucht mehr da die Kippen kürzer bzw schneller abbrennen .


Tastaturbrix  20.01.2020, 10:11

Ich kann dir Empfehlen dir eine richtige Dampfmaschine zu Organisieren, da die "günstigen" E-Ziggaretten einfach nicht den gewünschten Effekt bringen (Weniger Rauch, weniger "gefühl" in der Lunge etc)

1
SophieeeT 
Fragesteller
 20.01.2020, 10:16
@Tastaturbrix

kannst du mir bitte noch sagen, worin genau der Unterschied zwischen E-Zigaretten und Dampfer besteht? Ich wusste nicht, dass es zwei verschiedene Dinge sind.

Fiel dir der Wechsel schwer?

1
Kitharea  20.01.2020, 10:37
@Tastaturbrix

Ich sehe da keinen Unterschied. Ausser in der Form vielleicht aber auch "E-Zig" Seite sind genauso welche die aussehen die die auf der "Dampfer" Seite. Oder ist der Unterschied nicht am Aussehen auszumachen?

Die ganz normale Joytech taucht zb bei beiden Suchen auf.

0
Tastaturbrix  20.01.2020, 10:51
@Kitharea

Da geht es um die Leistung.

Eine E-Zigarette hat weniger Leistung wie ein Dampfer.
Die E-Zigarette wurde entwickelt um einen übergang zu schaffen von Zigfaretten zu Dampfen.
Man bekommt einen Kompakten Dampfer, mit weniger Leistung, weniger Dampf, dafür aber auch einen kleineren Preis.

Ein Dampfer erzeugt mehr rauch, ist besser einstellbar und hat natürlich auch mehr Leistung ( Mehr Akku etc)

0
Tastaturbrix  20.01.2020, 11:12
@Kitharea

Ne so gut kenne ich mich da nicht aus.

Bei meinem Verdampfer Rauche ich aktuell 60 W.
Aber das ist so Unterschiedlich, ich hatte welche in der Hand mit 45 W waren die "härter" in der Lunge wie meine mit 60 W.
Andere wiederum rauchen auf 12 - 140 W, was bei mir mit 60W angegeben ist.

0
wushelse  20.01.2020, 13:24
@Tastaturbrix

so ein unsinn. dampfen u. ezigaretten sind beides das gleiche. meine dampfe: uwell valyrian 2 ist eine dampfe und somit eine e-zigarette. dampfe ist ein wort, dass sich in der dampfergemeinde eignebürgert hat. es gibt keinen unterschied. was du meinst ist die art zu dampfen: mtl oder dl. das ist natürlich leistungstechnisch unterschiedlich. wenn du subohm dampfst, dann meist dl und in hohen wattzahlen. das lässt dann richtig dampf ab.

das was du hier erzählst ist unsinn.

3
Etter  20.01.2020, 15:05
@Tastaturbrix

Sind beides E-Zigaretten/Dampfen. Letzterer Begriff hat sich vmtl. eingebürgert, um die Assoziation mit Zigaretten loszuwerden.

Generell besteht eine E-Zigarette aus einem Akkuträger und einem Verdampfer. Diese sind entweder im festen Verbund (All-In-One quasi) oder modularer aufgebaut (Akkuträger und Verdampfer lassen sich beliebig wechseln).

Dann gibt es natürlich noch diverse Unterschiede zwischen Akkuträgern, wie etwa:

  • Akku fest verbaut vs Akku auswechselbar
  • Mechanisch vs Geregelt vs Hybrid(?)
  • Anzahl der Akkus
  • Bauform (bspw. stabförmig/pen)

Ebenso gibt es Unterschiede bei den Verdampfern:

  • MTL vs D(T)L
  • RTA vs RDA vs RDTA vs Fertigcoil
  • Meshverdampfer
  • Tankgröße
  • Baugröße
  • Liquidzufuhr
  • Luftzufuhr (Topairflow, Bottomairflow, Sideairflow, Honeycomb)
  • Befüllung (Top-Filling, Side-Filling)
  • Wickeldecks bei RTA, RDA und RDTA

Und vmtl. noch einige weitere die mir gerade auf Anhieb nicht einfallen.

1
Etter  20.01.2020, 15:13
@Etter

Btw. würde ich am Anfang nicht zwangsläufig zu einem DTL Verdampfer und einem Akku mit viel Leistung raten.

Zum einen sind sowohl die Anschaffungs-, als auch die fortlaufenden Kosten (Liquid, Coils) höher. Zum Anderen ist nicht jeder direkt an DTL gewohnt. Gerade von Zigaretten zu einer E-Zigarette würde ich schätzen, dass für viele das Zuggefühl erstmal irritierend sein kann, wenn man DTL-Verdampfer mit hoher Leistung und offener Luftzufuhr betreibt. Zigaretten haben da ein komplett anderes Zuggefühl.

Das wären alles so Sachen die mir einfallen würden, wo ich behaupten würde, dass man erstmal probieren sollte womit man am besten klar kommt.

1
sunnymarie32  21.01.2020, 01:32
@Tastaturbrix

Ach du Schande! Sorry, aber das mit der "richtige Dampfmaschine" ist ausgemachter Bullshit!

  1. sind E-Zigaretten, E-Shishas und "richtige Dampfmaschinen" im Endeffekt alle gleich: Eine Stromquelle, die ein Heizelement aufheizt, an dem dann das Liquid verdampft - PUNKT! Es gibt unterschiedliche Gerätetypen, die verschiedene Funktionen haben können oder auch nicht, wie regelbare Leistung, wechselbare Akkuzellen, aber das ist kein MUSS um ne "richtige Dampfe" zu sein.
  2. ist die "richtige Dampfmaschine" haargenau die, die dem jeweiligen Nutzer am bessten gefällt und mit der er/sie am bessten klarkommt und da ist es völlig wurscht, ob die 8 oder 80W kann, hauptsache die PASST!
  3. kommt es auf den Nutzer an, ob er/sie viel oder wenig Dampf haben will, auch das Zuggefühl ist entscheidend für einen erfolgreichen Umstieg von Rauch auf Dampf - die meissten WOLLEN keine riesigen Nebelbänke und das Gefühl, an nem Ofenrohr zu ziehen, die schätzen den mehr oder weniger stark spürbaren Zugwiderstand und die kleineren Wölkchen und auch die Unkompliziertheit der "Kleinen" - und nebenher ist hier der Liquidverbrauch weit geringer und der Unterhalt günstiger und auch das Finden der passenden Nikotinstärke ist viel einfacher.
1
Tastaturbrix  25.01.2020, 16:04
@sunnymarie32

Alles klar weis ich auch bescheid.

Wie ich geschrieben habe, ich kenne mich da auch nicht aus wie ein Vollprofi.

Mein Händler hat diese "wörter" benutzt.
Dementsprechend dachte ich der weis schon was der da redet.
Dann ist Dampfen und E-Kippe das gleiche....

1
sunnymarie32  25.01.2020, 16:52
@Tastaturbrix

dann solltest du mal drüber nachdenken, den Händler zu wechseln :-) Wenn der so argumentiert, das alles was keine fetten Nebelwände produziert auch keine Dampfe ist, dann ist der vor allem auf eines aus: deine Kohle. So ein Nebelwerfer verbraucht nämlich schnell mal an einem Tag mehr Liquid als ne "simple Kleindampfe" inner ganzen Woche. Ist dir bewussr der der Durchschnittsverbrauch an Liquid bei Täglichdampfern", die ne Dampfe als Kippenersatz nutzen bei ca. 5ml pro Tag liegt?

0