Wie findest du das Früher Frauen verkauft wurden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das muss man differenziert sehen:

zum einen gab es den Brautkauf, wo der Bräutigam den Schwiegervater finanziell entschädigen musste für den Verlust seiner Tochter durch eine Heirat. Das kann schon akzeptabel sein: und das Geld bleibt ja sozusagen in der Familie, ist sozusagen ein Reifetest für den Bräutigam.

Das andere ist die klassische Sklaverei. Lehnen wir heute komplett ab, war aber viele Jahrtausende lang ein geregeltes Geschäft praktisch auf der ganzen Welt. Es gab halt noch keine Menschenrechte und Männer wie Frauen konnten im Besitz von anderen sein. Sehr hässlich, aber eine verbreitete Gesellschaftsform halt bis in die frühe Neuzeit.

Ich lehne die Sklaverei pauschal ab, würde beim Brautkauf aber den Einzelfall im Detail auswerten wollen um zu entscheiden.

Traurig. Ich finde es schlimm, dass heute immer noch manche Männer Frauen unterdrücken wollen.

Nicht gut. Passiert übrigens auch heute noch

Das finde ich selbstverständlich nicht gut.

Jeder normal denkende mensch wird das verkaufen von menschen schlecht finden.