Socken verkaufen?

9 Antworten

Ehm du weißt, wer getragene Socken kauft? Fußfetischisten. Und die kaufen die nicht der Farbe wegen. Natürlich hat das ganze eine sexuelle Komponente und ja, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du davon etwas sehen oder hören wirst. Oder zum Beispiel gefragt wirst, ob du ein Foto mitschicken kannst, auf dem du sie trägst.

Darum will dein Partner das nicht.

Ob du es als schlimm erachtest, deinen Partner zu enttäuschen, musst du selbst wissen. Dran denken, es ist, wenn es regelmäßig passiert, ein Gewerbe.

Nun ja, in einer Partnerschaft braucht man keinen guten Grund. Wenn er nicht möchte, dass du andere Männer sexuell erregst - egal ob durch deinen physischen Körper oder nur deinem Geruch - dann ist das natürlich völlig nachvollziehbar. Das ist etwas völlig Normales. Trotzdem liegt es dir völlig frei, ob du sowas tun möchtest oder nicht.

Hallo meliii2020

Es kostet auch viel Zeit da es viele tastenwi**er gibt, die nur mit dir schreiben wollen über das Thema ansich, der Verkauf von Socken und weiteren Kleidung oder anderen Sachen funktioniert über Markt.de,facebook, Instagram aber alles bedarf viel zeit Aufwand teilweise.

Ich weiß es da ich in dieser Fetisch Szene auf Twitter unterwegs bin oder war und auch mal selbst gekauft habe, es ist für beide Seiten schwierig weil es beiderseits Leute gibt die einen abziehen wollen egal ob Verkäufer oder Käufer.

LG FetischNeugier

Ich verstehe, dass dein Freund nicht möchte, dass dich andere Männer sexualisieren. Da du aber offenkundig ein attraktives Mädchen bist, lässt sich das so oder so nicht verhindern. Wenn du im Gym oder auf der Straße normal gehst, läuft bei genug Männern das Kopfkino auf Hochtouren.

Warum solltest du nicht daraus Kapital schlagen? Die Käufer sind glücklich und du hast mehr Geld für dich - und für euch.

Gehe mit ihm einen Kompromiss ein und gib im das Gefühl, dass er der einzige ist, auf den du deine sexuelle Energie richten willst. Er soll das Gefühl bekommen als wäre er "the only boy in the world" für dich.

Beim Verkauf von Socken geht es nur ums Geld. Welche Fantasien sich die Käufer aufbauen werdet ihr nie erfahren - davon wird niemand belästigt. Und so werden auch alle Grenzen eingehalten.

Wenn das nicht hilft, kannst du ja auch etwas "Besonderes" für ihn machen, das du bisher nicht machen wolltest. Kompromiss (WinWin Situation)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

icheben90  04.04.2023, 15:47

Find ich echt gut, was du ihr da sagst!

1

Kein Problem:

Das wäre natürlich gewerbliches Handeln, und zwar ohne Wenn und Aber.

Klicken: Wann muss man ein Gewerbe anmelden?

Klicken: Gewerbeordnung

Du bist volljährig, hast einen Gewerbeschein sowie fundierte kaufmännische Kenntnisse und versteuerst Deine Einnahmen fein säuberlich?

Dann steht dem Verkauf über die einschlägig bekannten Plattformen eigentlich nichts im Wege.

Ach ja, auch das ist seit dem 01.01.2023 zu beachten:

Klicken: Plattformen-Steuertransparenzgesetz

Klicken: Meldepflichten digitaler Plattformbetreiber (DPI/DAC7)


Meliii2020 
Fragesteller
 04.04.2023, 12:36

ich würde sie nicht über eine website verkaufen sondern die schreiben mich an und ich schicke ihnen die dann zu. muss ich trd ein gewerbe anmelden?

0
nasavo  04.04.2023, 12:38

wenn z. B. über PayPal Freunde gezahlt wird, wird das doch nicht nachverfolgt?

0
nasavo  04.04.2023, 13:32
@Oldtimer2000

und dann soll man Steuern zahlen weil man sich innerfamiliär oder unter Freunden Geld hin- und herschickt?

0
Oldtimer2000  04.04.2023, 13:34
@nasavo

Nein, weil man gewerblich handelt, was die Fragestellerin hier vorhat, und daran ändert die gewählte Zahlungsmethode überhaupt gar nichts.

Klick die Links an, vielleicht verstehst Du's ja dann.

1
nasavo  04.04.2023, 13:35
@Oldtimer2000

und wie soll das nachvollziehbar sein, dass gewerblich gehandelt wird?

0
Oldtimer2000  04.04.2023, 13:37
@nasavo

Die Behörden haben Mittel und Wege, das herauszufinden und es gab deswegen auch schön böse Überraschungen bei denjenigen, die sich ach so sicher fühlten.

Und damit bin ich auch hier raus.

1