Haben weibliche Tiere eine Klitoris?

1 Antwort

Erste Antwort wenn man deine Frage googelt.

Sicher ist, dass alle weiblichen Säugetiere über eine Klitoris verfügen. Bei Bonobos und Delfinen konnte sogar ein Lustgewinn durch die Stimulation des Geschlechtsorgans bis hin zu einem vermuteten Orgasmus beobachtet werden.

Quelle

Das nächste Mal schaffst du das selber. Ich bin ganz sicher. 👍🏻


Redekunst  08.07.2023, 06:57

Naja, wenn jeder Google verwendet, verwendet keiner diese Plattform

2
grisu2101  08.07.2023, 07:19
@Redekunst

Das ist Unsinn, weil viele Fragen durch Google gar nicht beantwortet werden.

Und genau für solche Fragen ist GF da.

0
Redekunst  08.07.2023, 07:21
@grisu2101

Und das bestimmst du? Haha. In den Richtlinien steht nichts davon das man keine Fragen stellen darf die man auch auf Google stellen könnte. Aber wenn du die Macht besitzt das zu ändern, werde ich mich auch dran halten

0
grisu2101  08.07.2023, 07:23
@Redekunst

Naja, es nervt halt, wenn man für jede Kleinigkeit die Allgemeinheit bemüht, aber das scheint in Deutschland mittlerweile normal zu sein.....

0
Redekunst  08.07.2023, 07:24
@grisu2101

Darum geht es doch auf dieser Plattform. Die heißt "GuteFrage" und nicht "KeinenBelästigen"

0
LuciusArtorius  08.07.2023, 07:26
@Redekunst

Doch, sowas in der Art stand mal vor einigen Jahren in den Richtlinien.

Genauso wie man keine Fragen zu Hausaufgaben stellen durfte .... da ist GF wohl Kohle flöten gegangen dass man das alles gelockert hat.

1
Redekunst  08.07.2023, 07:29
@LuciusArtorius

Ja, aber es ist ja auch sehr subjektiv. Dich belästigen diese Fragen und du kannst sie ja auch ignorieren, mich belästigen diese Fragen nicht. So, wie soll nun der Fragesteller wissen wer seine Frage lesen wird?

0
LuciusArtorius  08.07.2023, 07:30
@Redekunst

Was ist denn daran subjektiv? Ich weiß nicht mehr den genauen Wortlaut, aber es war so wie: Bitte stellt keine Fragen, die sich leicht googeln lassen..."

0
grisu2101  08.07.2023, 07:35
@Redekunst

Es ist pure Faulheit, und die Plattform wird mit sowas überschwemmt und die Qualität leidet.

In vielen Foren ist es z.B. so, daß falsche Antworten rigeros gelöscht werden, und die User verwarnt werden. Bei Wiederholungen werden die User gesperrt. Hier werden teilweise nichtmal gefährliche, falsche Antworten gelöscht, z.B. aus der Elektrotechnik.

0
Redekunst  08.07.2023, 07:36
@LuciusArtorius

So nun ist es aber auch für jeden anders was sich leicht Googeln lässt. Ich zum Beispiel lese Wissenschaftliche Artikel auf Englisch. Ich denke viele wüssten nicht wie man welche findet. Zudem Hilft Google den auch, so wie man es sich wünscht? Oder ist es besser mal verschiedene Meinungen zu überprüfen? Ich denke das wurde halt genau deswegen rausgenommen.

0